
Verpackungsdesign in der Medizintechnik
Service
Dem Verpackungsdesign in der Medizin kommt gleich in mehrfacher Hinsicht eine ganz besondere Rolle zu. So hat dieses nicht nur den Auftrag für den Kunden oder Endverbraucher einen optischen Anhaltspunkt mit hohem Wiedererkennungswert zu liefern, sondern das Verpackungsdesign in der Medizintechnik dient auch zur Kommunikation wichtiger Informationen über Inhalt, Wirkungsweise und Anwendung von Medikamenten oder medizinischem Equipment, Geräten oder Ausrüstung. Aus diesem Grund benötigt es beim Verpackungsdesign im Bereich der Medizintechnik ein ganz besonderes Knowhow, um diese beiden Aspekte nicht nur zu erfüllen, sondern zu einem ganzheitlichen Verpackungsdesign zu vereinen. Wir von Held+Team können als Agentur für Verpackungsdesign im Bereich Medizin und Medizintechnik auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und mobilisieren dieses Knowhow gerne für Sie und Ihre Designprojekte im Bereich Verpackungsdesign in der Medizintechnik. Erfahren Sie im Folgenden mehr über Held+Team sowie unsere Arbeit als Agentur für Verpackungsdesign im Bereich der Medizin und Medizintechnik.
Verpackungsdesign in der Medizin – Darauf kommt es für einen
soliden Markenauftritt an
Wir als Agentur für Verpackungsdesign im Medizinbereich wissen: Beim Verpackungsdesign im Bereich Medizin und Medizintechnik sind die verschiedensten Aspekte miteinander zu vereinbaren und zu einer umfassenden Lösung zu kombinieren. Um Ihre Marke anhand der Verpackung bestmöglich zu repräsentieren, entwickeln wir beim Verpackungsdesign für Medizintechnik für Sie ein nutzerorientiertes Verpackungslayout, das alle Anforderungen bestmöglich erfüllt:
- Hierarchisierung und Sortierung der Anwenderinformationen auf der Verpackung
- Entwicklung von durchgängigen Packungslayouts auch für komplexe Produktprogramme zum Zweck einer bestmöglichen Markenwiedererkennung
- Bereitstellung druckfähiger Daten
- Aufbau von Farbcodekonzepten
- Gestaltung von Icons, Vektorgrafiken oder auch Stil und Ton für Fotos
- Besondere für Anforderungen der MDR – z.B. Text <-> Illustration
- Wertanmutungsstudien
- Sustainabilitystudien zur Reduzierung von Materialaufwand und Komplexität
- Entwicklung von Handhabungskonzepten/Usability Handhabungskonzepten/Usability der Nutzung der Verpackung (Öffnungsmechanismen, Entnahme, Spenderfunktion, etc.)

Usability als wichtiger Faktor beim Verpackungsdesign im Medizin-Bereich
Als einer der wichtigsten Faktoren beim Verpackungsdesign im Medizin-Bereich kann der Aspekt der Usability angesehen werden. Dieser bezeichnet beim Produktverpackungs-Design die anwenderfreundliche Gestaltung des Medical Packaging Design, welches an die Bedingungen des Praxisgebrauchs in Kliniken oder Praxen orientiert.
Viele Produkte des Verpackungsdesigns für Medizintechnik werden im Krankenhaus als sterile Einmalartikel angeboten. So ist es von großer Bedeutung, dass der Nutzer schnell das richtige Produkt für seine spezifische Anwendung findet. Verpackungen sind also in der Medizintechnik ein wichtiges Mittel um Anwendungsfehler zu vermeiden. Dabei spielen eindeutige Informationshierarchien und verwechslungssichere Informationen eine wesentliche Rolle. Also wieder eine Frage guter Ergonomie/Usability. Dies hat über die Jahre dazu geführt, dass wir für Unternehmen umfangreiche Designdefinitionen im Rahmen von CPD für Verpackungen entwickelt haben – insbesondere für B. Braun und Olympus.
Produkt Design: Balance zwischen Funktion, Usability und Ästhetik
Produktdesign für Medizintechnik und Pharmaceutical Packaging Design funktioniert in vielerlei Hinsicht anders als herkömmliches Produktdesign. Dies ist nicht zuletzt zurückzuführen auf die Eigenschaften die Medizinprodukte erfüllen müssen, die einzigartigen Anforderungen an diese und die besonderen Umstände, die bei der Arbeit mit medizinischen Produkten herrschen. So werden Optik und Funktionalität bei unseren Lösungen im Bereich Verpackungsdesign Medizintechnik vereint. Wir entwickeln im Bereich Industriedesign, Graphical User Interface, Corporate Product Design, Packaging und Labeling, sowie Usability und Produktstrategie einzigartige Produkte. Produktgestaltung ist bei heldundteam.de kein Novum, sondern der Standard. In den nachfolgenden Zeilen erfahren Sie dazu noch deutlich mehr!
Industrie Design betrifft viele Teilbereiche
Wir verstehen Produkt Design als eine Art Querschnittsaufgabe, bei der wir verschiedenste Teilbereiche gezielt miteinander kombinieren. Nur so kann das Produktdesign dann auch wirklich umfassend überzeugen und die Markenwerte bestmöglich repräsentieren. Daher setzt das Produktdesign bei uns an verschiedensten Schnittstellen an:
- Ganz zentral sind beim Verpackungsdesign in der Medizintechnik die Produkte selbst, daher ist die Produktgestaltung enorm wichtig.
- Die Ergebnisse des Industrial Designs steigern für Verpackungen oder das Labeling die eindeutige als Informationsvermittlung an den Anwender und erfüllen damit im medizinischen Arbeitsalltag eine sehr wichtige Aufgabe.
- Das gesamte Branding von Produkten wird durch das Industrial Design repräsentiert.
Wir bieten prozessbasierte Designentwicklungen wie sie in der Medizintechnik gefordert sind
Nicht jede Lösung ist beim Verpackungsdesign für Medizinprodukte auch für jedes Produkt geeignet. Während Usability und funktionale Aspekte ganz zentral sind, ist auch der visuelle Eindruck nicht zu unterschätzen, damit ein Produkt Erfolg haben wird. Aus diesem Grund gehen wir immer systematisch vor und schließen verschiedene Vorgehensweisen bei der integrierten Produktdesignentwicklung ein:
- Ein Blick auf den Markt und die angebotenen Produkte
- Die Entwicklung von mehrschichtigen Designlösungen steht dann im Fokus.
- Herleitung und Aufbereitung aller Arbeitsschritte
- Anwenderbeobachtung
- Kognitive Walk Troughs
- Use Scenarios
- Personas
- Design Thinking
- Agiles Management
- Kreativtechnik und Teamarbeit
- Modellbau / 3D Prints / VR
- Einbindung von Engineering in jedem Stadium der Entwicklung
- Dokumentation
- Risikoanalyse
Das Verpackungsdesign als Faktor für die Zulassung eines Produktes
Während im Bereich des herkömmlichen Produkt- und Verpackungsdesign deutlich weniger Regularien bezüglich der Restriktion von Verpackungsgestaltungen vorliegen, sieht dies im Bereich des Verpackungsdesigns für Medizin und Medizintechnik anders aus. So muss das Medical Packaging Design beim Verpackungsdesign für Medizinprodukte einige Auflagen erfüllen, um als Verpackungsdesign für Medizin- und Medizintechnik zugelassen zu werden. Worum es sich hierbei im Detail handelt, hängt beispielsweise von der Art der Produkte, dem Anwendungsbereich oder der freien Verkäuflichkeit ab. Gerne beraten wir Sie ausführlich, welche Elemente bei der Gestaltung von Verpackungsdesigns im Bereich der Medizintechnik dringend berücksichtigt werden müssen.
Corporate Product Design – CPD - und Verpackungsdesign in der Medizintechnik vereinbaren
Während beim Verpackungsdesign in der Medizintechnik der Usability-Charakter und die Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund steht, hat die visuelle Gestaltung von Verpackungen einen enormen Einfluss auf Wiedererkennung und Stärkung des Markenauftritts.. Sie ist die Voraussetzung für die Etablierung eines Corporate Product Designs. Eine besondere Herausforderung beim Verpackungsdesign in der Medizintechnik besteht dabei in der Kombination beider Welten. So müssen in Anbetracht des Usability-Anspruchs auf der Verpackung Ansprüche an Lesbarkeit, Verständlichkeit der Inhalte, logische Aufteilung auf der Verpackung, Hierarchisierung der Informationen, Standardisierung des Layouts und vieles mehr für die spätere Nutzung und Handhabung bestmöglich berücksichtigt sein. So kann Verpackungsdesign in der Medizintechnik dabei helfen, die Zulassungsanforderungen von medizinischem Equipment zu erfüllen. Drauf aufbauend ist es möglich, die Erfüllung dieser Auflagen an das Verpackungsdesign in der Medizintechnik, mit den Erwartungen an das Branding mit einem einzigartigen Corporate Product Design zu kombinieren und so in doppelter Hinsicht vom Knowhow und Kompetenz von Held+Team zu profitieren. Auf diese Weise steigern Sie beim Verpackungsdesign in der Medizintechnik Ihre Markenwiedererkennung bei Ihren Kunden.

Warum Held + Team für Ihr Verpackungsdesign? Überzeugen Sie sich selbst!
Wenn es um die Frage danach geht, welche Lösungen im Bereich des Produktdesigns in der Medizintechnik besonders zielführend und ergiebig sind, werden Sie schnell bei uns landen. Als spezialisierte Agentur für Produktdesign, Verpackungsdesign, Medical Packaging Design und Pharmaceutical Packaging Design sind wir seit über zwei Jahrzehnten tätig. Daraus resultieren etwa 500 realisierte Produkte, rund 180 internationale Designauszeichnungen und ein sich täglich erweiternder Erfahrungsschatz, den wir auch gerne für Ihre Projekte im Bereich des Verpackungsdesigns für Medizin und des Verpackungsdesigns für Medizintechnik mobilisieren. Dies werden Sie auch schnell in der Zusammenarbeit rund um Ihr Produkt Design / Industriedesign feststellen können.
Gerne können Sie sich anhand unserer Referenzen auch selbst davon überzeugen. So wissen Sie schnell, dass Sie bei uns genau richtig sind! Wir unterstützen Sie beim Design Ihres Medizinproduktes.
Noch Fragen? Individuelle Beratungen zum Verpackungsdesign, Pharmaceutical Packaging Design und Medical Packaging Design erhalten Sie bei uns ganz persönlich
Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Partner im Bereich des Verpackungsdesigns für Medizintechnik oder einem anderen Bereich des Industrial- oder Medical Designs? Dann sind Sie bei Held+Team an der richtigen Adresse. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des Verpackungsdesigns für Medizin und Medizintechnik.
Dabei ist es uns wichtig, Unternehmen umfassende und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Sind Sie nur am Medical Packaging Design für einzelne Produkte interessiert? Kein Problem! Gerne können Sie aber auch wirklich umfassende Lösungen wahrnehmen, da wir als spezialisierte Agentur auch hierbei weiterhelfen können.
All das beginnt in der Regel mit einer persönlichen und individuellen Beratung, die Sie ohne Probleme bei uns wahrnehmen können. Alles was Sie hierfür tun müssen, ist Kontakt mit uns aufzunehmen und uns Ihr Anliegen zu schildern. Gemeinsam suchen wir dann nach passenden Lösungen, von denen Sie umfassend profitieren werden. Wir freuen uns auf Sie!